Die Kosten für Ihr Traumhaus sind so individuell wie das Leben selbst. Allerdings kommt es immer darauf an, wie Sie den Hausbau angehen. Denn es lässt sich auf unterschiedliche Weise eine ganze Menge Geld sparen. Eines dürfen Sie hierbei jedoch keinesfalls vergessen und das ist Ihr Augenmerk auf die Qualität des Hauses zu richten.
Nun, wie lässt es sich sparen beim Hausbau, ohne dass man dabei die Qualität der Materialien vernachlässigt? Es gibt diverse Möglichkeiten den Hausbau Kosten so gering wie möglich zu halten – ohne dabei auch nur im Geringsten die Hochwertigkeit der Bausubstanz zu vergessen. Fehler und unnötige Investitionen lassen sich vermeiden, indem Sie vorausschauend und überlegt planen. Dies wiederum ist das Rezept, um besonders günstig bauen zu können. Wie es Bauherren beim Hausbau schaffen Geld zu sparen und welchen individuellen Spielraum es ist gibt, soll im Folgenden näher erläutert werden.
1. Tipp - In der Planung liegt die Ersparnis!

Dabei wird nichts vergessen, auch die Ausbaugewerke sind stets bedacht.
Wollen Sie ein solches Projekt als Bauatzhaus umsetzen, dann haben sie auch ihren Bankpartner schnell auf ihrer Seite. Hier lautet das Rezept „Muskel Hypothek“, durch Eigenleistungen lässt sich eine ganze Menge Geld sparen und dies wiederum wird als Eigenkapitalersatz angerechnet.
2. Tipp - Lage spart oder kostet Geld!
3. Tipp - Brauche ich wirklich einen Keller?
Diese müssen Sie sich am besten selbst beantworten und Ihre Entscheidung nach den individuellen Gegebenheiten treffen – den Geldbeutel schonen oder mehr Raum schaffen?
Was haben Sie heute alles in Ihrem Keller, was Sie mindestens 1 Jahr nicht mehr bewegt haben? 😉

4. Tipp - Garage oder Carport?
5. Tipp - Elektrik, Haustechnik, Hausleitung

6. Tipp - Fördermittel
